Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon

Beitrag von lagoon » Fr 12. Mär 2010, 20:03

Opilionn hat geschrieben:...
Wenn dem so ist, dann versteh ich das Problem. Hm. Was würde im Schlimmsten Fall passieren, wenn diese PIN jemand anders findet?
Wenn man nur die PIN findet, lässt sich damit kaum Unsinn anstellen. Wenn aber SIM und PIN in falsche Hände kommen, kann man das Prepaidkonto immer wieder nachladen und fleißig telefonieren, simsen, surfen ... aber eben nicht auf eigene Kosten ... :idea: :shock:

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon

Beitrag von Opilionn » Fr 12. Mär 2010, 20:40

Stimmt. Zwar wird in aller Regel das SIM gesperrt sein, bis die per Lastschrift angeforderte Aufladung auch wirklich beim Prepaid-Konto angekommen ist, aber blöd ist es doch irgendwie.

Wie machen das eigentlich die Handys? Muss man da dann auch manuell die gesendete SMS als "nicht zu speichern" aussortieren bzw. löschen, oder erkennen die automatisch, dass das eine SMS mit PIN ist und speichern sie nicht?

Für MWconn bzw. ixconn fällt mir grad keine einfach zu realisierende Lösung ein. OK, bei ixconn ists einfach, da reicht ein einziger Linuxbefehl, den man in CONFIG einträgt, um alle gespeicherten SMS mit PIN aus dem Ordner sms_out zu löschen. Vielleicht sollte man das bei Windows auch so machen. Ich muss da wohl mal drüber schlafen. :-)

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Kein SMS-Versand mit Huawei E172, mit GT 3G Quad schon

Beitrag von lagoon » Fr 12. Mär 2010, 21:07

Opilionn hat geschrieben:Stimmt. Zwar wird in aller Regel das SIM gesperrt sein, bis die per Lastschrift angeforderte Aufladung auch wirklich beim Prepaid-Konto angekommen ist, aber blöd ist es doch irgendwie.
...
Na ja, das ist schon ein Problem, zumindest bei manchen Anbietern. Da wird nämlich die Lastschrift angestoßen und der Betrag ist sofort verfügbar. Ich weiß zwar nicht, ob dann irgendwann eine Sperre greift, wenn innerhalb kürzester Zeit zu oft auf diesem Weg aufgeladen wird, aber immerhin ... :shock: Jedenfalls führt das den Prepaidgedanken ad absurdum, auch wenn ich selbst (noch) keine solchen leidigen Erfahrungen habe ...

Antworten