Probleme dürfte es nur bei der Einstellung "Warnung wenn nicht" geben. Während der Verbindung hat MWconn keine Möglichkeit, den Netznamen abzufragen und zeigt stattdessen den Namen der Wählverbindung an. Eine Warnung bei Netzwechsel ist dann natürlich nicht möglich.ajk hat geschrieben:Hm? Ich habe in der config.exe den Eintrag: Automatisch, warnung wenn nicht [Viag Interkom] eingetragen.
Wenn die Verbindung dann aufgebaut wurde wird auch das Viag Interkom Netz [26207] angezeigt, dann die Verbindung Internet (so heisst ja die DFÜ-Verbindung) und kurz danach kommt die Warnung.
Wenn du das Netz fest vorgibst (z.B. als 26207), dann wird nicht auf ein anderes Netz umgeschaltet. Das macht aber unter Umständen auch ein Roaming mit T-Mobile unmöglich...
Ja, es gibt einen Monitor für serielle Ports: http://technet.microsoft.com/en-us/sysi ... 96644.aspxajk hat geschrieben:Ich hatte mir gedacht, dass es vielleicht so eine Art "Netzwerk-Sniffer" gibt, aber halt für das Modem.
Etwas mehr kann diese Kauf-Software: http://www.hhdsoftware.com/Products/hom ... -lite.html
Leider nützt beides relativ wenig, wenn man keine Beschreibung des Protokolls hat, das über die Schnittstelle geht. Durch einfaches Draufschauen konnte ich jedenfalls nicht erkennen, welche Befehle dort über die Leitung ablaufen...
Grüßle Opilionn